So entstand der Dorfverein

 

Bis ca 1970 war es Fissau ein guter Brauch, einmal jährlich zum Ende des Schuljahres ein Kinderfest mit einem großen Umzug durch das Dorf zu veranstalten, das federführend durch die damalige Dorfschule in Fissau ausgerichtet wurde.  Bedingt durch die Umstrukturierung der Schulen - die 5. bis 9. Klassewurden nach Eutin verlegt - musste die Ausrichtung durch die Schule aufgrund der fehlenden älteren Schüler eingestellt werden.

In den folgenden Jahren wurde jedoch bei vielen Gelegenheiten immer mehr der Ruf nach einem Wiederaufleben des Brauchtums „Kinderfest“ laut.

Im Jahr 1989 wurde durch die damalige Dorfvorsteherin Frau Hannelore Prehn  in Zusammenarbeit mit den ortsansässigen Institutionen wie Kindergarten, Schule, Feuerwehr, Firmen aber auch vielen interessierten Bürgern des Dorfes erstmalig wieder ein Kinderfest mit Umzug zur Freude aller Dorfbewohner durchgeführt.

Im Anschluss an die gelungene Veranstaltung entstand schließlich die Idee, nach dem Vorbild anderer Ortschaften einen Verein zur Förderung des allgemeinen Brauchtums und der Geselligkeit zu gründen. Im Jahr 1990 entstand somit der Dorfverein Fissau-Sibbersdorf e.V. mit zunächst 42 Mitgliedern.

Satzungsgemäß wurde auch die Einrichtung einer Heimatstube in Angriff genommen. Der Aufruf zu Spenden von altertümlichen Geräten und Utensilien aus Haushalt, Freizeit und Handwerk fand bei vielen Anwohnern ein großes Echo. Beheimatet ist die recht umfangreich angewachsene Sammlung in einem alten Klassenraum im Obergeschoß der dörflichen Grundschule.

Durch den bis dato auf über 150 Mitglieder angewachsenen Verein werden unterschiedliche Veranstaltungen zur Förderung des Brauchtums und der Geselligkeit, aber auch Maßnahmen zur Verschönerung des Dorfes initiiert. Dazu zählen u.a. das mittlerweile allseits bekannte Errichten des Maibaumes sowie das Weihnachtsbaum-Beleuchten auf der Kirchwiese. Aber auch der Seniorenkaffee in der Adventszeit und der alljährliche Besuch des plattdeutschen Theaters in Süsel wurden durch den Dorfverein Fissau ins Leben gerufen.

 


 

 

 

Am Ortseingang

Das Willkommenschild war die erste große Baumaßnahme des Dorfvereins.

 

 

Ecke Dorfstraße / Krete

2015 wurde eine "Wanderkarte unter Reet" mit einer umgehenden Bank fertiggestellt.

 

Druckversion | Sitemap
© Dorfschaft Fissau